Mineralguss ist Liebe zum Gestein
Ein Mineralguss ist seinem Namen entsprechend mineralisch. Unsere Badewannen, Waschbecken und Waschtische bestehen aus Gesteinsmehl, Acryl und Polymer. Dieses Gemisch aus rund 80 % Füllstoff und etwa 20 % Bindemittel wird erhitzt und in einzigartige Formen gegossen. Um Lufteinschlüsse zu verhindern wird die Gussform bei diesem Prozess gerüttelt. Dadurch wird der Werkstoff verdichtet. Acrylharz und Polymerbeton sind hochwertiger und langlebiger als andere Bindemittel. Das sorgt für beständige Badezimmerausstattung mit einer langanhaltenden Leuchtkraft der Farbe. Auf unser Sortiment gibt es fünf Jahre Garantie.
Natürlich für die kleine Ewigkeit
Wegen seiner Natürlichkeit wird ein Mineralguss auch als Mineralmarmor oder Marmorguss bezeichnet. Dieser massive und stabile Werkstoff lässt sich splitterfrei bohren, um Armaturen anzubringen, er verzieht sich nicht, er springt nicht und er lässt sich nur schwer zerbrechen. Dank der geringen Leitfähigkeit bleibt das Badewasser länger warm. Im Vergleich zu Naturstein und Keramik ist ein Marmorguss leichter. Außerdem lassen sich Kratzer und grobe Verunreinigungen wegschmirgeln und je nach Oberfläche polieren und versiegeln. Solche Korrekturen hinterlassen keine Spuren.
Weich, harmonisch und anspruchsvoll
Badmöbel aus Mineralguss überzeugen mit ihrer samtig-warmen Haptik. Die Oberfläche ist porenfrei – seidenmatt oder poliert. Die weiche Veredelung erzeugt ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Die Kanten sind abgerundet. Die geradlinige teils verspielte Formsprache unserer Kollektion ist exquisit und vielfältig. Die Formen unserer freistehenden Badewannen, Wandwaschbecken, Aufsatzwaschbecken, freistehenden Waschbecken und Wandwaschtische sind aufeinander abgestimmt. Ein internationales Team arbeitet ständig an innovativen und individuellen Entwürfen für die Bäder von Morgen. Die dabei entstehenden Unikate sind patentiert.